Verity von Colleen Hoover
Kurzbeschreibung
Als Lowen Ashleight das Angebot bekommt, die populären Psychothriller von Verity Crawford, die seit einem Unfall nicht mehr ansprechbar ist, weiterzuschreiben, kann sie gar nicht ablehnen. Auch, weil sie Jeremy, den Ehemann der gefeierten Starautorin, anziehend findet. Sie stöbert in Veritys Büro nach möglichen Manuskripten und anderen Hinweisen, in welche Richtung sie schreiben wollte. Dabei stösst sie auf eine Entdeckung, die sowohl ihr, als auch das Leben von Veritys Familie zerstören würde…
Informationen zum Buch
- Autorin: Colleen Hoover
- Genre: Psychothriller
- Umfang: 409 Seiten
- Erstveröffentlichung: 2018
- Perspektive: Ich-Perspektive (Lowens Sicht), Tagebucheinträge von Verity
- Verlag: dtv
- Empfohlenes Lesealter: ab 15
Schreibstil
Das Buch ist sehr extrem und intensiv geschrieben. Wie eigentlich bei jedem Buch von Colleen Hoover hat auch hier ihr Schreibstil das Meisterwerk perfektioniert.
Bucheinband
Das Cover stellt rosa Wolken dar, die unten ins grau übergehen. Dahinter ist der Himmel hellblau, Vogelschwärme sind vor dem Titel, der teilweise etwas von den Wolken verdeckt wird, zu sehen.
Charaktere
Die Personen im Buch waren mir (anfangs) fast alle sehr sympathisch.
*Spoiler* Mit der Zeit aber, genauer gesagt, als ich den Epilog gelesen habe, ist alles in ein SEEEEHR fragwürdiges Licht getaucht. Ich habe Jeremy immer als anständigen, korrekten und liebenswürdigen Mann betrachtet. Aber ist er das wirklich? Nun, das ist mir bis jetzt immer noch nicht klar. *Spoiler Ende*
Ich glaube, das, was dieses ziemlich verstörende Buch ausmacht, sind die Charaktere. Grausam und erschreckend kaltblütig, aber doch irgendwie verständlich und liebenswürdig.
Meine Meinung
Wie gesagt, das Buch hat mich ziemlich krass verstört. Ziemlich lange lag ich, als ich es fertig gelesen habe, einfach auf meinem Bett und habe die Decke angestarrt. Obwohl Colleen Hoover normalerweise ja Liebesgeschichten schreibt, ist dieses Buch alles andere als eine süsse Geschichte zweier Verliebter, die ihre Dämonen überwinden und schlussendlich ihr wohlverdientes Happy End kriegen. Weder steht ein Liebespaar im Mittelpunkt, noch werden irgendwelche Dämonen bekämpft. Die Geschehnisse haben mich immer wieder die Augen aufreissen und erstarren lassen – eindeutig nicht herzerwärmend.
Alles in allem finde ich die Geschichte ziemlich heftig. Das ganze Buch war krass zu lesen. Sexstellen werden sehr detailliert dargestellt und man weiss einfach nicht, was jetzt wahr ist und was nicht. Ein definitiv lesenswertes Buch, vielleicht allerdings erst ab fünf- bis sechzehn.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen