(Rezension) The Girl in the Lovesong von Emma Scott

 The Girl in the Lovesong von Emma Scott

Bildquelle: orellfuessli.ch

⭐⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung

Miller und Violet kommen aus komplett unterschiedlichen Verhältnissen. Trotzdem sind sie beste Freunde, seit sie ihm vor vier Jahren das Leben gerettet hat.
Miller spielt Gitarre und strebt eine Musikkarierre an, während Violet Ärztin werden will. Was sie nicht weiss: Sie ist das Mädchen in allen Lovesongs, die Miller schreibt.
 
 
 
Ihre Eltern hatten nichts dagegen, dass ich durch die Haustür ging. Aber wenn ich sie abends besuchte, kletterte ich immer das Spalier hoch, wie Romeo in dem Theaterstück. Nur dass Julia Romeo in dieser Version in der Freundschaftszone auf Distanz hielt. Gnadenlos.
 Miller
 

Informationen zum Buch

  • Autorin: Emma Scott
  • Genre: Liebesroman, New Adult
  • Umfang: 512 Seiten
  • Erstveröffentlichung: Juni 2020
  • Perspektive: Ich-Perspektive (abwechselnd Miller und Violet)
  • Verlag: LYX
  • Empfohlenes Lesealter: ab 13
  • Reihe: Lost-Boys-Trilogie

Schreibstil

Wow. Emma Scott schreibt wahnsinnig tiefgründig, trotzdem irgendwie leicht (zumindest in diesem Buch) und flüssig. The Girl in the Lovesong ist - auch dank des Schreibstils - definitiv ein sehr gelungenes Buch.
 
 
 
Die Poesie, die in meinem Herzen wohnte, wagte sich nur auf dem Papier heraus. In meinem Mund geriet sie durcheinander und stolperte über meine Selbstzweifel. Meine Ängste.
Miller 

Bucheinband

Auch hier nur wow. Schlicht, süss, hoffnungsvoll, hell. Passt absolut zum Buch. Die Blumen am Tand gefallen mir sehr, auch der Titel ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt.

Charaktere

Miller und Violet sind beide total sympathisch - sie haben mich zum Lachen und zum Weinen gebracht, dafür gesorgt, dass ich mich gründlich aufrege und einfach ein gutes Gefühl habe. Sie sind super.
Auch Ronan und Holden, die anderen Lost Boys, sind toll - sie lernt man im zweiten und dritten Band der Trilogie kennen.

Meine Meinung

Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an GELIEBT. Ich habe geweint und gelacht, mitgefiebert und gezweifelt. Ehrlich gesagt weiss ich nicht, was ich noch dazu sagen soll, ausser dass dieses Buch meiner Meinung nach JEDE und JEDER gelesen haben sollte. Es ist eines meiner besten Leseerlebnisse dieses Jahr. So viele Erinnerungen und Momente verbinde ich damit - ich fühle und lebe dieses Buch. Wenn ihr es noch nicht gelesen habt, solltet ihr das sofort nachholen.






Kommentare

  1. Deine Meinung zum Buch war sehr hilfreich, ich habe gerade Lust, sofort anfangen zu lesen. :)

    AntwortenLöschen
  2. ich fand das buch gut, der zweite band von der reihe hat mir persönlich aber noch besser gefallen (:

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich fand den zweiten Band auch den tiefgründigsten und besten :)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen