(Rezension) Glow Like Northern Lights von Sarah Stankewitz

Glow Like Nothern Lights von Sarah Stankewitz



⭐⭐⭐⭐


Vielen Dank an @vorablesen für das Rezensionsexemplar.

Kurzübersicht

Als Lillys herzkranker Zwillingsbruder stirbt, bricht für die junge Frau die Welt zusammen.
Auf der Suche nach Verständnis und dem letzten Wunsch ihres Bruders folgend, fliegt Lilly nach Island, um denjenigen zu treffen, der ihr während den schwierigsten Zeiten ihres Lebens Halt gegeben hat: Aron. Doch als er endlich vor ihr steht, ist der sympathische, fürsorgliche und verständnisvolle junge Mann, den sie über eine Plattform für Angehörige von Herzkranken kennengelernt hat, nicht wiederzuerkennen in dem verschlossenen, abweisenden Typen, den er in erstem Moment gibt.

Informationen zum Buch

  • Autorin: Sarah Stankewitz
  • Genre: Liebesroman, New Adult
  • Umfang: 389 Seiten
  • Erstveröffentlichung: 2024
  • Perspektive: Ich-Perspektive
  • Verlag: Forever
  • Empfohlenes Lesealter: ab 14
  • Reihe: Band 1 einer Dilogie

Schreibstil

Unglaublich emotional, romantisch und tiefgründig beschreibt Sarah Stankewitz, was in Lilly nach dem Tod ihres Zwillingsbruders vorgeht. Durch die berührenden Worte fühle ich mich Lilly nahe, verstehe ihre Entscheidungen, spüre ihre Ängste, Träume, Hoffnungen und fiebere mit ihr mit.


"Vielleicht ist dein Bruder tatsächlich ein Nordlicht, Lilly. Er ist nicht wirklich weg, er hat nur seine Form verändert."
-Aron


Bucheinband

Das Cover mit dem blumigen Herz gefällt mir sehr gut, ebenso wie die Abbildung auf dem Farbschnitt. Nur dass es ein Pinselstrich sein sollte (sollte es doch, oder?) ist leider nicht ersichtlich. Eher sieht es aus, als hätte es dem Drucker an Tinte gefehlt. Wenn die gesamte Seitenfläche gefärbt wäre, hätte es mir besser gefallen.
Abgesehen vom Farbschnitt gefällt mir die Ausgabe sehr gut. Das Buch ist handlich und durch den papierenen Einband hinterlässt man nicht sofort einen Fleck, wenn man das Buch in die Hände nimmt. 

Charaktere

Abgesehen von Lilly, die mir (wie schon erwähnt) sehr sympathisch und nahbar erscheint, sind die Charaktere für mich nicht so ganz ersichtlich - authentisch schon, allerdings nicht besonders greifbar.
Ich hoffe, im zweiten Band mehr über die einzelnen Figuren zu erfahren.

Meine Meinung

Sarah Stankewitz hat einen emotionalen und wunderschönen Liebesroman geschrieben, der mir sehr gut gefallen hat. Teilweise haben sich die Szenen etwas gezogen, das Meiste war aber sehr spannend und erfrischend.

Ich glaube, das Einzige, wenn auch ziemlich kleinliche, was mich wirklich gestört hat, sind die Kapitelenden. Gut jedes zweite Kapitel endet mit einem Ausrufezeichen. Dadurch wirkt die Geschichte irgendwie unrealistischer.

Zwischen den Seiten hat es zwei Abbildungen, die die Szenen unterstreichen und eines meiner Highlights sind. Auch wenn ich mir Aron etwas anders vorstelle.

Ich freue mich auf den zweiten Band!

Kommentare