(Rezension) Das Juwel von Amy Ewing

Das Juwel von Amy Ewing


⭐⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung

Violet Lasting ist ein Surrogat, ein Mädchen mit spezieller Begabung. Sie kann ihrer Heimat, dem Sumpf, einer bitterarmen Gegend, entkommen und stattdessen im Juwel leben, dem perfekten Herz mit imposanten Schlössern, teuer bestickten Kleidern, und rauschenden Feiern der Einzigen Stadt. Nach vier Jahren in einer Übungsanstalt wird sie auf einer grossen Auktion an die Herzogin vom See verkauft. Wie alle Mädchen, die dort verkauft wurden, ist sie dafür da, den Adligen ein Kind zu schenken.

Informationen zum Buch

  • Autorin: Amy Ewing
  • Genre: Fantasy, Liebesromane, Science-Fiction
  • Umfang: 350 – 390
  • Erstveröffentlichung: 2018
  • Perspektive: Ich-Perspektive (Violets Sicht)
  • Verlag: FJB
  • Empfohlenes Lesealter: ab 13
  • Reihe: Trilogie (Bd. 1: Das Juwel – Die Gabe; Bd. 2: Das Juwel – Die Weisse Rose; Bd. 3: Das Juwel – Der Schwarze Schlüssel)

Schreibstil

Die Trilogie hat mir sehr gut gefallen, was nicht wenig daran liegt, dass die Geschichte intensiv und irgendwie real beschrieben ist. Sie ist im Präsens geschrieben, was sie noch etwas realer gemacht hat, weil ich nie wusste, wie es ausgeht. Bei Geschichten in der Vergangenheitsform hatte ich oft das Gefühl, ja, es MUSS gut ausgehen, sonst hätte die/der Prota die Geschichte nicht erzählen können. Das ist im Präsens natürlich nicht so.

Die Geschichte berührt einen. Es ist zwar eine Fantasy/Science Fiction-Geschichte, aber irgendetwas am Schreibstil ist so … eindringlich. (Und das ist nicht negativ gemeint.) Naja, ich kann es nicht erklären, aber es ist einfach so. Lies selbst, dann weisst du, was ich meine.

Die Bücher sind nicht schlecht übersetzt, teilweise aber sehr einfach, was einem manchmal das Gefühl gibt, die Protagonistin sei viel jünger als siebzehn.


«Darf ich dir eine Frage stellen, Nummer 197?», sagt Lucien leise. Wenn er mich doch bloss anders nennen würde!
«Sicher.»
Das darauf folgende Schweigen dauert so lang, dass ich überlege, ob er vielleicht vergessen hat, was er fragen wollte. Dann flüstert er kaum vernehmbar: «Willst du dieses Leben?»

Bucheinband

Die Cover der Reihe magisch und haben etwas Perfektes und trotzdem Zerbrochenes an sich.

Auf dem Bucheinband des ersten Bands ist eine junge Frau in einem lila Kleid, die die Hände über den Knien verschränkt hat, zu sehen, um sie herum etwas, das an einen Juwel erinnert. Der Titel ist in silber abgebildet.

Beim zweiten Band ist es dasselbe Prinzip, nur mit einem gelb-weissen Kleid, einer anderen Pose und einer weissen Rose um sie herum. Der Titel ist metallic pink.

Der dritte Band ist auch recht ähnlich, einfach mit einem weiss-silbernen Kleid und rosegoldener/ broncefarbener Schrift. Das Mädchen steht, um sie herum ist eine Art schwarzer Stein, vielleicht Obsidian, zu sehen.

Auf allen Covern spiegeln sich die Gesichter der Frauen an den Seiten leicht.

Normalerweise mag ich keine Personen auf dem Cover, weil ich mir eigene Vorstellungen machen will. Aber hier stört es mich nicht. (Ich weiss, das sage ich immer und mache dann trozdem eine Ausnahme, weil das Cover etwas hat.)

Charaktere

Das ist ganz einfach: Violet Lasting ist die Protagonistin, ein Surrogat, das ihrer Familie genommen und an Adlige im Juwel verkauft wurde. Mit ihr ihre beste Freundin Raven, die eine noch schlimmere Herrin als Violet bekommt. Violet wird an die Herzogin vom See verkauft, die sehr launenhaft und von oben herab ist. Ich weiss nicht, was ich von ihr halten soll. Dann ist da noch Ash. Als Violet ihn trifft, ändert sich alles für sie. Dasselbe gilt bei Lucien, dem Lakai der Fürstin. Ihn trifft sie gleich am Anfang der Geschichte.

Sie alle werden gründlich beschrieben, jedoch bliebt es bis zum Ende spannend und es gibt tropfweise immer mehr Informationen über die Charaktere.

Meine Meinung

Hier muss ich anmerken, dass eine Freundin mich gezwungen hat, die Bücher in der Bibliothek auszuleihen. Ich danke dir. Es hat sich echt gelohnt, die Bücher zu lesen. Für Jugendliche, die sich für Science Fiction/Fantasy begeistern und zudem auf Liebesgeschichten stehen, ist die Trilogie echt empfehlenswert. Ausserdem, und das sind wichtige Pluspunkte, sind die Bücher echte Hingucker, besonders der dritte und letzte Band. Fünf Sterne für ein unvergessliches Leseerlebnis.

Kommentare