Dont love/ hate/ leave me von Lena Kiefer
Bildquelle: orellfuessli.ch
⭐⭐⭐⭐
Kurzbeschreibung
Kenzie macht ein Praktikum in Schottland, in der Heimatstadt ihrer Mutter, die vor sechs Jahren gestorben ist. Dabei trifft sie in einem kleinen Laden auf Lyall. Sie spricht ihn mit den gleichen Worten an, wie ihre Mutter ihren Vater damals genau im selben Geschäft auch angesprochen hat. Damit will Kenzie ihrem Vater zeigen, dass es so eine Liebe nicht ein zweites Mal geben kann. Doch entgegen ihrer Pläne findet sie Lyall anziehend. Er fühlt sich ebenfalls zu ihr hingezogen, darf aber nichts mit ihr zu tun haben. Alle in der Stadt scheinen ihn wegen eines Vorfalls vor drei Jahren zu hassen. Kenzie versucht diesem auf die Schliche zu kommen, ist sich jedoch nicht sicher, was sie nun denken soll.
Informationen zum Buch
- Autorin: Lena Kiefer
- Genre: New Adult
- Umfang: 432 Seiten
- Erstveröffentlichung: 12.10.2020
- Perspektive: Ich-Perspektive (abwechselnd Kenzie und Lyalls Sicht)
- Verlag: cbj
- Empfohlenes Lesealter: ab 14
- Reihe: Bd. 1: Don’t love me; Bd. 2: Don’t hate me; Bd. 3: Don’t leave me
Schreibstil
Die Don’t-Reihe ist sehr intensiv geschrieben. Der Schreibstil der Geschichte hat mich mitgerissen – zwar nicht unbedingt stürmisch, er hat eher sanft nach mir gerufen und immer, wenn ich es weggelegt habe, wieder zart nach mir gegriffen.
«Na, wie schlecht war dein Tag auf einer Skala von Cola bis Whiskey?»
Kenzie zu Lyall
Bucheinband
Das Cover hat mich ehrlichgesagt nicht so angesprochen. Es waren mir alle Farben irgendwie zu grell und zu sehr vermischt. Naja, zumindest dieses braun-gelb-orange-Gemisch vom ersten Band gefällt mir nicht. Mit der Zeit wird es aber besser, heisst, je öfter ich es anschaue, desto mehr komme ich auf den Geschmack.
Charaktere
Alle Charaktere fand ich von Anfang an total interessant. Sympathisch war mir besonders Finlay, Lyalls Cousin und Edinas Lover. Spannend war auch, dass zwar die Beziehung von Kenzie und Lyall im Zentrum standen, über Edina und Finlays verzwickte Geschichte auch sehr nahe geschrieben worden ist. Lyalls Schwester Edina verstehe ich zwar, richtig begeistern konnte sie mich jedoch nicht.
Meine Meinung
Ich bin auf die Reihe gestossen, als ich auf der Suche nach neuem Lesestoff die Bibliotheksregale durchgestöbert bin. Der Klappentext hat mich einigermassen überzeugt – auch wenn ich dachte, es handle sich mehr um einen leichten Zwischendurch-Roman und weniger um eine ziemlich verworrene Liebesgeschichte, die an einen Krimi erinnert.
Ausserdem finde ich es schade, dass weder Lyall noch Kenziemehr als halbherzig um ihre Liebe kämpfen. Gegen Ende wird es etwas besser, aber anfangs habe ich mich oft gefragt, ob das wirklich das Richtige für beide ist, eben weil sie es so wenig zeigen.
Vier Sterne – besonders für den letzten (und besten) Band!
Wirklich Supi!
AntwortenLöschenWow, wirklich beeindruckend, dein Blog<33 Toll gestaltet und deine Beiträge sind sehr hilfreich.
AntwortenLöschenDanke viel mal<3
LöschenHast du das Buch gelesen?
Echt gut beschrieben, Gratulation! I Love it :3
AntwortenLöschenMerciiii<3
Löschen