(Rezension) Ironflame von Rebecca Yarros

Iron Flame von Rebecca Yarros

 


⭐⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung

Violet steht vor der Entscheidung, ob sie zurück ans Basgiath War College gehen soll - und ob sie Xadens Geheimnis wahren kann. Dort erwartet sie jedoch nicht nur der brutale Alltag der Student:innen, sondern auch der neuer Vize-Commantant Varrish, der es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht hat, Violet zu demonstrieren, wie schwach sie wirklich ist, wenn sie sich nicht fügt.
 


Das erste Jahr kostet einige von uns das Leben. Das zweite Jahr kostet den Rest von uns unsere Menschlichkeit.
Xaden Riorson

Informationen zum Buch

  • Autorin: Rebecca Yarros
  • Genre: Romantasy
  • Umfang: 954
  • Erstveröffentlichung: 7. November 2023
  • Perspektive: Ich-Perspektive (Violet Sorrengail)
  • Verlag: dtv
  • Empfohlenes Lesealter: ab 16
  • Reihe: Flammengeküsst

 

Schreibstil

Rebecca schreibt atemberaubend, eindringlich, intensiv und genial gut. Manchmal lässt die Geschichte dir einen Schauder über den Rücken jagen, dann wieder kannst du gar nicht mehr aufhören zu lächeln und schmilzt innerlich.
Ich habe gelacht, geweint, geschrien und das Buch und die ganze Welt gehasst.
Dadurch, dass Violet so klug ist und Dinge und ihren Zusammenhang schnell sieht und kapiert, gibt es einen gewissen Fluss in die Geschichte, sodass ich einfach durch die Seiten geflogen bin. 

Bucheinband

Das Cover von einem Buch ist wichtig. Sehr wichtig sogar. Es entscheidet für dich persönlich, ob ein Buch es Wert ist, aus dem Regal gezogen und näher betrachtet zu werden, ob es sich lohnt, einen Blick ins Innere zu werfen. Bei diesem Buch ist es das definitiv. Die Flammen, der glänzende Effekt, die Drachen, die Wolken kombiniert mit dem gedrehten Quadrat vor dem Kreis - ein genialer Einblick in Violets Welt.

Charaktere

Violets Gefühle, ihr Humor, ihr Schmerz, ihre Liebe und ihr Sarkasmus untermauern die hinreissend brutale Welt, die Rebecca in der Flammengeküsst-Reihe aufgebaut hat.

Dazu Xadens Gestalt, seine Schatten, seine Geheimnisse, die Violet perfekt ergänzt.

Ohne Rhiannons Vertrauen, Ridocs Witze und Sawyers Verantwortungsgefühl wäre das Buch nicht annähernd das, was es ist.

Aber das Beste ist eindeutig die Verbindung zwischen Violet und ihren Drachen. Tairn, der Violet mit Leib und Leben beschützt, mit uns mit seinem trockenem Humor und seinen interessanten Konversationen mit ihr das Lesen (und Leben) erleichtert. Und natürlich Andarna, die allem, was Tairn sagt, etwas entgegenzusetzten hat.

Meine Meinung

Es sollte verboten sein, ein so gutes, absolut süchtig machendes Buch zu schreiben (und dann sogar zwei davon). Aber ich will mich nicht beschweren, da ich Rebecca Yarros dafür echt dankbar bin.

Meine grösste Angst war, dass der zweite Band der Reihe nach dem grandiosen Auftakt eine Enttäuschung wäre. Jedoch habe ich sogleich nach dem ersten Absatz beschlossen, dass meine Angst unbegründet war.
Iron Flame ist keine Enttäuschung. Es ist eine Bereicherung für unseren Alltag, das sich auf dem gleichen Niveau wie Fourth Wing befindet. Nur noch ein bisschen komplexer, ein bisschen spannender, ein bisschen blutrünstiger.

Wer Fourth Wing gelesen hat, wird auch Iron Flame lieben.
Und wer Fourth Wing nicht gelesen hat, sollte das schleunigst nachholen.

Ich habe viele Bücher gelesen, wirklich viele. Mehr, als ich zählen kann. Und dennoch muss ich sagen: Ein solches Buch habe ich noch nie gelesen. Die intensiven, unglaublichen, süchtig machenden Flammengeküsst-Bücher sind zwei (und hoffentlich bald mehr) meiner absoluten Lieblingsbücher.

Kommentare

  1. Dieser Beitrag beschreibt einfach perfekt meine eigenen Gedanken und Gefühle gegenüber Iron Flame🙈 REBECCAAA schreib bitte bitte schnell weiter🙏🙏

    AntwortenLöschen
  2. Klingt so, als müsste ich das Buch unbedingt lesen🥰

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen