Über mich

Hey, du!



Mein Name ist Lou. Ich lese, seit ich denken kann und liebe es, über Bücher (und alles andere) zu sprechen. Ich bin neugierig, offen, lebensfreudig und eher ruhig, kann vieles, aber nichts so richtig gut.
 
Geschichten sind überall. Einige werden immer weiter erzählt und abgeändert, Mund zu Ohr zu Mund, während andere aufgeschrieben und auf Papier verewigt werden. Um solche Geschichten geht es in diesem Blog.

Meine Leidenschaft für Bücher habe ich im Kindergarten entdeckt. Naja, zumindest habe ich damals mein erstes Buch gelesen – Der kleine Wassermann von Otfried Preussler. 

 

Als der Wassermann eines Tages nach Hause kam, sagte die Wassermannfrau zu ihm: «Heute musst du ganz leise sein. Wir haben nämlich einen kleinen Jungen bekommen.»

 Der kleine Wassermann von Otfried Preussler

 

Mittlerweile gehört Der kleine Wassermann nicht mehr zu meinen Lieblingsbücher, dennoch entsinne ich mich noch an einige Sätze und Zeichnungen. Und ist es nicht das, was das Lesen ausmacht? Die Stunden, in denen wir gemeinsam mit unseren Heldinnen Bösewichte besiegen, weinen und lachen? Das Gefühl, in fremde Welten einzutauchen und Charaktere näher kennenzulernen? Doch. Was wir lesen, erleben wir emotional selbst. Wir fühlen mit unseren Protagonisten und teilen ihre Hoffnung, ihr Leiden, ihre Verzweiflung, ihre Liebe. Und das ist das Schöne daran.

Laut Duden ist eine Rezension eine «kritische Besprechung eines Buches, einer wissenschaftlichen Veröffentlichung, künstlerischen Darbietung o. Ä., besonders in einer Zeitung oder Zeitschrift.»

Ich habe vor einiger Zeit angefangen, über jedes Buch, das ich gelesen habe, eine kurze Rezension zu schreiben. Einen Blog zu führen, habe ich mir schon öfter überlegt, bis ich diese Idee dann, nach langem Hin und Her, ausgeführt habe.

 

Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.

Helen Haye 

 

In diesem Blog geht es vor allem um Bücher, allerdings werden hier auch Zitate, alltägliche Dinge und Filme ihren Platz finden.

Schön, bist du hier!

Kommentare